Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das Fach DGS (Deutsche Gebärdensprache)

Gebärdensprache ist für uns der Schlüssel zur Welt!

(Deutscher Gehörlosenbund e.V.)

Letztes Jahr im August 2024 trat der Erlass des Schulministeriums in Kraft, durch den die Deutsche Gebärdensprache als Bildungs- und Unterrichtssprache erteilt wird.

Seitdem bekommen in dieser Schule alle 5. Klassen DGS-Unterricht. Die Schüler:innen werden nach ihren Gebärdensprachkompetenzen in unterschiedliche Lerngruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen eingeteilt.

Der DGS-Unterricht wird sukzessiv bis in die 10. Klasse aufgebaut.

Der DGS-Unterricht beschäftigt sich genauso wie der Deutschunterricht mit Grammatik, Produktion und Rezeption von Texten. Während im Deutschunterricht Texte in Schriftsprache vermittelt werden, erfolgt im DGS-Unterricht die Textvermittlung durch Videoaufnahmen und - wiedergaben.